
2017 ist alles geboten. Nach fünf Jahren kehrt die weltweit bedeutendste Ausstellung für zeitgenössische Kunst zurück nach Kassel. Placido Domingo bringt die vielleicht größte Oper aller Zeiten in deutsche Stadien und der Rhein steht erneut "in Flammen".
Sogar zwei Weltmeisterschaften beglücken die Sportfans. Neckermann Reisen verrät, welche Events und Festivals Deutschland 2017 zu bieten hat und gibt Ihnen zudem einen praktischen Überblick über die größten Popkonzerte des Jahres.
Aida zählt zum Beeindruckendsten, was die Welt der Oper hervorgebracht hat. Placido Domingo gehört zu den bekanntesten Tenören, die die klassische Musik hervorgebracht hat. Nun finden beide erneut zusammen. Denn einer der Drei Tenöre bringt Giuseppe Verdis Aida in Deutschlands Stadien. Diesmal singt Domingo allerdings nicht selbst die Rolle des Radames, er bringt sein einmaliges musikalisches Gespür als Dirigent ein.
Nur alle fünf Jahre verwandelt sich ganz Kassel in ein stadtgroßes Kunstprojekt. Hundert Tage lang dominiert dann die Documenta, die weltweit größte und bedeutendste Ausstellung für zeitgenössische Kunst. 2017 steht bereits die 14. Auflage an und bietet Ihnen unter dem Motto Von Athen lernen an verschiedenen Orten über ganz Kassel verteilt alle Facetten der Kultur. Von Ausstellungen über Performances bis hin zu Installationen. Das Besondere in diesem Jahr: Das endgültige Programm wird ebenso wie die Teilnehmerliste und die exakte Auswahl der Schauplätze erst kurz vor Beginn der Documenta in Kassel bekannt gegeben. Lassen Sie sich Ihre Chance nicht entgehen. Die nächste kommt erst 2022.
Ein Kulturfestival, das unter freiem Himmel Spezialitäten aus der ganzen Welt vereint. Alles aus biologischer Landwirtschaft. Haben Sie Ihre Lieblingsspeise gewählt, suchen Sie sich ein gemütliches Plätzchen, genießen den Mix aus Kultur und Handwerkskunst, verfolgen Theateraufführungen und Performances. Am Abend wartet dann ein Konzert von Musikgrößen wie den Fantastischen Vier. Das ist das Sommer-Tollwood im Olympiapark München.
Es ist weltberühmt – und das aus gutem Grund. Denn das Lollapalooza sucht sich nur die erlesensten Festivalzutaten aus, setzt sie in Berlin zum vielleicht vielfältigsten, ganz sicher zum größten innerstädtischen Festival Deutschlands zusammen. Es bietet Raum für Kunst, Installationen, Artistik, Akrobatik und Straßentheater. Kinder erkunden die Abenteuerwelt Kidzapalooza. Unter dem Motto der Nachhaltigkeit sucht die Erlebniswelt Grüner Kiez dazu nach Lösungen für eine bessere und lebenswertere Gesellschaft. Auch die Musik steht im Fokus. Auf den Bühnen des Lollapalooza Berlin spielten in den vergangenen Jahren bereits Größen wie Radiohead oder die Kings of Leon.
Willkommen im vielleicht größten Biergarten der Welt. Am Hang des Burgbergs feiert Erlangen auf einem Kilometer Länge jährlich zu Pfingsten ein ganz besonderes Volksfest – alles unter freiem Himmel statt im Zelt. Am "Berch" treffen Einheimische auf Ehemalige und Urlauber. Alle feiern zusammen, genießen die frische Luft, fränkische Spezialitäten, das Bier und unterschiedliche Fahrgeschäfte. Volksfest mal anders.
Verändern Sie die Perspektive. Betrachten Sie die Bonner Rheinauen doch mal aus 50 Metern Höhe. Danach erkunden Sie die riesige Hülle eines Heißluftballons von innen und staunen am Samstagabend, wenn zig Ballons beim Ballonglühen die Dunkelheit erhellen. Möglich ist all das beim Bonner Ballonfestival. Dessen Familienfest schenkt Ihnen zudem die Möglichkeit, gemeinsam mit dem Nachwuchs Ballonkarussell zu fahren oder auf dem Bungeetrampolin zu springen. Sogar ein Kinderland bietet das vielfältige Programm des Bonner Ballonfestivals.
Glücklicherweise muss der traditionelle, morgendliche Tanz seit 1989 nicht mehr aus "Mangel an Sittlichkeit" verboten werden. Sonst bliebe Ihnen dieses einmalige Erlebnis verwehrt. Wie einst Münchner Angestellte vor Dienstbeginn treffen auch Sie sich um 6 Uhr morgens am Chinesischen Turm und tanzen unter Anleitung traditionell in den Morgen. Gemeinsam drehen sich Paare, Freunde und Verwandte um die Wette. Jeder ist eingeladen, jeder darf tanzen. Dazu bringen Sie entweder selbst Frühstück mit oder genießen eine der unterschiedlichen bayerischen Spezialitäten – darunter natürlich ein frisch gezapftes Bier.
Keine Sorge, den Feuerlöscher können Sie zuhause lassen. Nur optisch steht der Rhein in Flammen – was das Schauspiel nicht weniger spektakulär macht. Während Sie auf einem Schiff über Deutschlands zweitlängstem Fluss gleiten, erhellt ein imposantes Feuerwerk den Nachthimmel über dem Mittelrheintal und lässt ihn in den unterschiedlichsten Farben erstrahlen. Natürlich lässt sich das Spektakel zwischen Spay und Koblenz aber auch vom Ufer aus beobachten. Zumal das drei Tage dauernde Koblenzer Sommerfest das passende Rahmenprogramm für den Rhein in Flammen liefert. Übrigens glüht der Fluss zwischen Anfang Mai und Mitte September in der Nähe vier weiterer Städte.
Die Wiesn 2017 ist ein besondere. Da der Tag der Deutschen Einheit auf einen Dienstag fällt, verlängert sie sich um zwei auf volle 18 Tage. Ihr Vorteil: Ausgerechnet die beiden zusätzlichen Tage zählen zu den gemütlichsten der Wiesn. Nutzen Sie die Chance und erleben Sie die einzigartige Atmosphäre eines Wiesnabschlusses im Zelt – Wunderkerzen und Melancholie inklusive. Übrigens lockt 2017 auf dem Festgelände auch die Oide Wiesn wieder mit traditionellen Fahrgeschäften für den Nachwuchs und gemütlicher Biergartenatmosphäre. Sie wohnen im Raum Stuttgart, schaffen es nicht nach München, möchten dennoch ein wenig Volksfestatmosphäre schnuppern? Besuchen Sie zwischen dem 22. September und 8. Oktober den Cannstatter Wasen, Stuttgarts Pendant zur Wiesn.
Kerzen und Lichter erleuchten die kürzer werdenden Tage. Der Duft von Lebkuchen und Glühwein liegt in der Luft – kein Zweifel, es ist Weihnachtszeit. Nirgendwo lässt sie sich intensiver genießen als auf den Weihnachtsmärkten der Republik, auf dem Dresdner Striezelmarkt oder Hamburgs historischem Weihnachtsmarkt. Inoffiziell eröffnet sie jedoch Nürnberg, wenn das Christkind mit seinem Prolog den Startschuss für den berühmten Nürnberger Christkindlesmarkt gibt.
Ob Sie es glauben oder nicht – Deutschland wird Weltmeister. Gut, sicher ist natürlich nichts, aber wer weiß: Vielleicht beflügelt der Heimvorteil tatsächlich. Denn 2017 findet das Turnier der besten Eishockeymannschaften der Welt, die Eishockey-WM, in Deutschland und Frankreich statt. Erstmals in der Geschichte teilen sich damit zwei Länder das Heimrecht. Die Vorrunde mit ihren zwei Gruppen zu je acht Teams findet in Köln und Paris statt, die gesamte Finalrunde mit den besten vier Mannschaften in Köln. Kurz: Die Eishockey-WM 2017 ist wohl DAS Sportereignis des Jahres in Deutschland. Eines mit höchster Intensität, Geschwindigkeit und Action. Ticketinformationen finden Sie auf der offiziellen Seite.
Kurz vor Weihnachten beglückt die Sportwelt Deutschland mit einer weiteren Weltmeisterschaft. Diesmal sind die Frauen dran. Gut zwei Wochen lang lassen Sie die besten Handballerinnen der Welt an sechs Spielorten an einer der aufregendsten Hallensportarten des Planeten live teilhaben – und das während des größten Ereignisses, das sie zu bieten hat. Für Tickets besuchen Sie die offizielle Seite.
Sting | 25.3. Hamburg, 29.3. Stuttgart, 4.4 Düsseldorf, 24.06. Mönchengladbach, 11.07. Klam, 22.07. Regensburg, 23.07. Künzelsau-Gaisbach |
Bob Dylan | 11.4. Hamburg, 12.4. Lingen, 13.4. Düsseldorf, 25.4. Frankfurt |
Udo Lindenberg | 9.5. Chemnitz, 11.5. Riesa, 16.6 Nürnberg, 17.5. München, 26.5. und 27.5. Bremen, 30.5. Dortmund, 2.6. Berlin, 10.6. Erfurt, 14.6.Freiburg |
Aerosmith | 26.5. München, 30.5. Berlin, 20.6. Köln |
Enrique Iglesias | 5.5. Berlin |
Kiss | 12.5. Dortmund, 13.5. Stuttgart, 18.5. München, 23.5. Frankfurt |
Depeche Mode | 27.5. Leipzig, 5.6. Köln, 7.6. Dresden, 9.6. München, 11. und 12.6. Hannover, 20.6. Frankfurt, 22.6. Berlin, 4.7. Gelsenkirchen |
Coldplay | 6.6. München, 14.6. Leipzig, 16.6. Hannover, 30.6. und 1.7.Frankfurt |
Phil Collins | 11.6. - 16.6. Köln |
Elton John | 27.6. Köln, 5.7. Mannheim, 7.7. Berlin |
Robbie Williams | 28.6. Düsseldorf, 11.7. Hannover, 19.7. Frankfurt, 22.7. München |
U2 | 12.7. Berlin |
Helene Fischer | 12. - 17.9. Hannover, 19. - 24.9. Hamburg, 26.9. - 1.10. Dortmund, 3.10. - 8.10. Köln, 10.10. - 15.10. Leipzig, 17.10. - 22.10. Mannheim |